Weihnachten auf Lanzarote
Die Weihnachtszeit wird auf Lanzarote anders begangen als in Deutschland. Wenn Sie Weihnachten auf Lanzarote verbringen, finden Sie hier einige Tipps und Vorschläge, um typisch kanarische Traditionen zu erleben.
Tipps für Weihnachten auf Lanzarote
Hier für einen ersten Überblick eine Reihe von Tipps und Informationen für die Weihnachtszeit auf Lanzarote. Sie werden sehen, es gibt viel zu entdecken und zu erleben. In allen Gemeinden gibt es spezielle Weihnachtsaktivitäten und Sie können typisch kanarische Traditionen kennenlernen.
Beléns besichtigen. In vielen Gemeinden werden großformatige Krippenspiele aufgebaut, die sehr sehenswert sind. Machen Sie sich auf eine Tour über die Insel und besuchen sie die unterschiedlichsten Krippenspiele. Ab Anfang Dezember werden die ersten Beléns eingeweiht. Die beliebteste und größte Belén finden Sie ab dem 10. Dezember in Yaiza. Bereits eröffnet ist zum Beispiel die Belén in Arrecife (Recova municipal).

Umzug der Heiligen 3 Könige. Am 5.1. finden normalerweise in fast allen Gemeinden Umzüge der Heiligen Drei Könige statt. Es ist faszinierend zu sehen, wie dabei Weihnachten und Comicfiguren oftmals willkürlich vermischt werden. Hauptsache die kleinen Kinder machen große Augen und können am Ende des Umzugs den Königen ihre Wunschzettel persönlich übergeben.
Bestätigte Termine der Umzüge der Heiligen 3 Könige 2021 auf Lanzarote:
- am 5. Januar:
- 10:00 Uhr: Playa Blanca
- 11:00 Uhr: La Santa
- 16:00 Uhr: Conil
- 16:20 Uhr: Tinajo + Masdache
- 16:50 Uhr: La Asomada
- 17:40 Uhr: Tías
- 18:10 Uhr: Puerto del Carmen
- 18:30 Uhr: La Vegueta
Villancicos anhören. Es gibt eine lange Tradition an typisch spanischen Weihnachtslieder, den so genannten Villancicos. Besuchen Sie eines der vielen Konzerte, die in der Vorweihnachtszeit angeboten werden.
Öffnungszeiten und COVID Regeln zu Weihnachten auf Lanzarote
Generell kann man davon ausgehen, dass sowohl am 25. Dezember, am 1. Januar als auch am 6. Januar die meisten Geschäfte geschlossen bleiben. In den Touristenorten findet man immer Ausnahmen, aber vorsichtshalber sollte man Lebensmittel und Getränke vorher einkaufen.
Am Weihnachtstag (24.12.) und an Silvester (31.12.) schließen einige Geschäft eher als gewohnt. Aber auch das richtet sich stark nach dem Ort. In den kleinen Dörfern werden früh die Bürgersteige hochgeklappt, in den touristischen Orten deutlich später.
Private weihnachtliche Treffen sind auf maximal 10 Personen begrenzt.
Vom 23. Dezember bis 10. Januar gilt eine generelle Ausgangssperre von 01.00 bis 06.00 Uhr. Ausnahmen: 24.12. und 31.12. 1:30 bis 6 Uhr.
Weihnachtsprogramm 2021 Lanzarote
In allen Orten der Insel finden im Dezember und Januar spezielle Weihnachts-Veranstaltungen statt. Es gibt Märkte, Konzerte, Aufführungen und vieles mehr. Im Folgenden präsentieren wie Ihnen die Veranstaltungen der einzelnen Gemeinden. Sobald es neue Termine gibt, werden wird diese hier veröffentlichen:
Weihnachten in Puerto del Carmen und Tías
Die Gemeinde Tías, zu der auch der touristische Ort Puerto del Carmen gehört, bietet ein volles Programm aus Konzerten, Märchenstunden, Theater, Buchpräsentationen, Aktivitäten für Jugendliche und den traditionellen „Arbol solidarido“.
Für viele Veranstaltungen ist eine rechtzeitige Anmeldung unter cultura@ayuntamientodetias.es notwendig.

Weihnachten auf Lanzarote: Gemeinde Tinajo
Hier das Weihnachtsprogramm 2020/21 der Gemeinde Tinajo

Weihnachten in San Bartolomé
Am 27. Dezember findet von 10:00 bis 15:00 Uhr im Parque Félix Rodríguez de la Fuente ein Weihnachtsmarkt statt.
Weihnachten in Teguise
Auch die Gemeinde Teguise hat bereits ein umfangreiches Weihnachtsprogramm angekündigt. Unter anderem gibt es folgende Veranstaltungen und Events:
- 10.12.: Eröffnung der Belén in der Casa de La Cultura
- 12.12.: Konzert Malvasía Sound (Ciro Corujo, Adrián Niz y José Vicente Pérez) im Convento Santo Domingo
- 13.12.: Timple Konzert Menudos Timplistas im Convento Santo Domingo
- 18.12.: Konzert “Íntimo” mit Besay Pérez und Satomi Moritomo
- 19.12.: Weihnachtskonzert der Banda Municipal de Teguise
- 27.12.: Konzert Teguise Encanta im Theater Teguise
Für alle Veranstaltungen ist aufgrund der Covid-Sicherheits-Regeln eine frühzeitige Anmeldung unter 928 84 51 81 erforderlich.
Weihnachten in Haría
28.-30. Dezember: Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz
Mehr Daten finden Sie hier: Weihnachten in Haria

Weihnachten auf Lanzarote: Programm für Arrecife
Seit Anfang Dezember ist die Belén in Arrecife in der Recova Municipal hinter dem Rathaus eröffnet.
Weihnachten in Yaiza
Auch die Gemeinde hat ein umfangreiches Weihnachtsprogramm zusammengestellt. Das gesamte Programm finden Sie hier: Termine Weihnachten 2020 Yaiza.
Am 23. Dezember empfängt der Weihnachtsmann alle Kinder in der calle Limones in Playa Blanca.

Typisch spanische Weihnachtssüßigkeiten
Lust auf etwas Süßes? Es gibt einige sehr typische Weihnachtssüßigkeiten in Spanien die ganz anders sind als Dominiosteine, Marzipanstollen oder Lebkuchen. Hier ein Überblick einiger sehr typischer Leckereien:
Polvorones: ein krümeliges und sehr „staubiges“ Gebäck aus Schweineschmalz, Mehl, Zucker, Milch, Mandeln und Nüsse. Gewöhnungsbedürftig.
Turrón: diese Tafeln erinnern an Schokolade, können aber ganz unterschiedliche Zutaten enthalten. Klassisch ist der weiße Nougat Turrón aus Mandeln, Honig, Zucker und Eiweiß. Es gibt aber auch Varianten mit Trockenfrüchten, Schokolade, Nüssen und vielem mehr. Lecker.

Marzipanfiguren: Zu Weihnachten gibt es Marzipanfiguren in ganz verschiedenen Formen. In der Regel sind sie relativ klein und einzeln verpackt in Paketen erhältlich. In Toledo kann man diese Figuren, die seit 1512 dort hergestellt werden, das ganze Jahr über genießen.
Huesitos de Santos: Die „Heiligenknochen“ sind ebenfalls eine klassische Weihnachts-Leckerei in Spanien. Sie werden aus Marzipan hergestellt und mit einer süßen Eigelb-Masse gefüllt. Hier ein Rezept für alle, die Huesitos de Santos einmal selber machen möchten.
Pastelito de Gloria: Eine typische Weihnachts-Süßigekeit aus Andalusien. Wie so viele Süßspeisen wurden auch die Glorias ursprünglich von Nonnen in Klostern gefertigt. Heute gibt es große Fabriken und die Pastelitos de Gloria gehören neben Turrón zu den meistverkauften Süßigkeiten zu Weihnachten.
Roscón de Reyes: Der Roscón wird traditionell am 5. Januar vor oder nach dem Umzug der Heiligen 3 Könige gekauft und am folgenden Tag im Familienkreis gegessen. Der radförmige süße Biskuit ist mit Sahne oder Creme gefüllt und mit glasiertem Obst belegt. In der Füllung wird ein König und eine Bohne versteckt. Wer in seinem Stück den König findet, bekommt die Krone die das Zentrum des Roscón bildet aufgesetzt, wer dagegen die Bohne findet muss den Roscón bezahlen.

Wer Lust auf deutsche Weihnachtssüßigkeiten oder Glühwein hat findet in den Lidl Supermärkten in Puerto del Carmen, Playa Honda und Arrecife eine große Auswahl.
Ausflüge zu Weihnachten auf Lanzarote
Die meisten Ausflüge auf Lanzarote finden auch zur Weihnachtszeit statt, ausgenommen an den wichtigsten Feiertagen Navidad (25.Dezember), Año Nuevo (1. Januar) und Reyes (6. Januar). Sie finden einen Überblick über alle verfügbaren Ausflüge in der Weihnachtszeit auf der Startseite von ausflügelanzarote.de.

Danke für diesen Einblick in die Insel-Weihnachten. Wir hoffen sehr, dass in diesem Jahr nicht alles ausfällt.
Danke für die Seite , sehr schön .
in kleiner zweitägiger Weihnachtsmarkt findet statt in der Cantina Mala
am 14. und 15. Dezember.
Lanzarote Töpferei Arrieta
Vielen Dank für den Tipp, wir haben den Termin direkt mit aufgenommen
Hallo, wir waren am Donnerstag Abend den 5.12. auf dem schönen und empfehlenswerten Weihnachtsmarkt im Puerto del Carmen. Dort spielte eine fantastische Musikgruppe auf der Bühne. Leider gelang es mir nicht, den Namen herauszufinden, weiss ihn vielleicht irgendjemand?
Meinst du die traditionelle Folkloregruppe oder die Rockband?
Ich glaube das war die „Rockband“ waren auf der Hauptbühne, hatten aber Akustische Gitarren, war aber eher nicht so ganz traditionell … und kräftig laut, die schallten über die ganze Bucht …
Laut Programm war am Donnerstag ab 21 Uhr die Band Raices auf der Bühne.