Grand Tour Lanzarote – 55€
Die Grand Tour Lanzarote bietet Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten an einem Tag. Wenn Sie nur einen Ausflug unternehmen möchten, ist die Grand Tour Lanzarote unser Tipp für Sie!
Grand Tour Lanzarote
Die Große Inselrundfahrt ist der mit Abstand beliebteste Ausflug auf Lanzarote. An einem Tag sehen Sie auf der Grand Tour Lanzarote die schönsten Sehenswürdigkeiten der ganzen Insel und Sie besuchen sowohl den Vulkan Nationalpark als auch eines der imposantesten Kunstwerke von César Manrique.
55€ für Erwachsene / 34€ für Kinder (unter 12 Jahre) / Babys 0€ (bis 2 Jahre). Bei Buchung bezahlen Sie jedoch lediglich eine Anzahlung von 14€ (Erwachsene) und 8,50€ (Kinder) und den Rest bequem und sicher am Ausflugstag.
Derzeit immer dienstags, donnerstags und samstags.
10 Stunden
Die Abholung und alle Transfers, Besuch von El Golfo, der Dromedar Station, des Timanfaya Nationalparks, des Weingebiets La Geria, Haría und Jameos del Agua. Alle Eintrittsgelder sind bereits inklusive.
Ja, von Puerto del Carmen, Costa Teguise, Playa Blanca und Arrecife (Zentrum)
Ja, bei allen unseren Ausflügen gibt es eine deutschsprachige Reiseleitung.
Informationen zur Grand Tour
Bei Fragen zur Grand Tour Lanzarote können Sie uns jederzeit im Live-Chat oder telefonisch unter 0034-636-138893 erreichen.
Wie bei allen unseren Ausflügen werden Sie auch bei der Grand Tour Lanzarote an Ihrem Hotel, ihrem Apartment oder einem nahe gelegenen Abholpunkt abgeholt. Ein deutschsprachiger Reiseleiter begleitet Sie während des gesamten Ausflugs.
Alle Busausflüge auf Lanzarote werden in modernen Reisebussen durchgeführt. Alle Details bezüglich Abholpunkt und Uhrzeit bekommen Sie in Ihrer Buchungsbestätigung mitgeteilt.
Unser Lanzarote Ausflug führt Sie durch die atemberaubende Landschaft dieser einmaligen Insel und sie werden typische Dörfer und schöne Küstenbereiche sehen. Ihr Reiseleiter informiert Sie dabei über viele interessante Details der Insel die Sie so nicht erfahren, wenn Sie ohne Führung unterwegs sind..
Detaillierter Tagesablauf der Grand Tour Lanzarote:
zwischen 9 und 10 Uhr:
Je nachdem wo Sie untergebracht sind, werden Sie am Morgen von unserem Reisebus an Ihrer Unterkunft oder einem nahegelegenen Abholpunkt in Puerto del Carmen, Playa Blanca, Costa Teguise und Arrecife (Zentrum) abgeholt und von unserem deutschsprachigen Reiseleiter begrüßt.
zwischen 10 und 14 Uhr
Zuerst geht es in den Süden der Insel, wo Sie die folgenden Sehenswürdigkeiten besuchen:
- El Golfo
- Die Dromedarstation bei den Feuerbergen
- Den Nationalpark Timanfaya
In der Nähe des Ortes El Golfo existiert ein Vulkankrater, der über die Zeit zur Hälfte ins Meer weggebrochen ist. Durch eine Verbindung zum Meer hat sich dann der ehemalige Krater mit Wasser gefüllt und spezielle Algen verleihen dem Wasser eine leuchtend grüne Farbe. Der unwirkliche Kratersee trägt übrigens den Namen Charco de los Clicos und an seinem Ufer gibt es den vulkanischen Halbedelstein Olivin zu finden.

An der Dromedar-Station im Vulkanpark haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, 15 Minuten auf einem der „Wüstenschiffe“ durch die Lavalandschaft zu reiten. Dieser Teil des Ausflugs ist optional und kostet zusätzlich 11€ pro Person. Wer nicht auf einem Dromedar reiten möchte bekommt dagegen Zeit sich die Beine zu vertreten und die einmalige Landschaft des Vulkanparks auf sich wirken zu lassen.

Der Timanfaya National Park
Der Timanfaya National Park ist eines der absoluten Highlights auf Lanzarote. Sie sollten die Insel auf gar keinen Fall verlassen, ohne dieses einmaligen Vulkangebiet gesehen zu haben. Zuerst fahren Sie 40 Minuten im Bus durch die einmalige Mondlandschaft und hören von den Vulkanausbrüchen, die in den Jahren 1730 bis 1736 das Gesicht der Insel für immer verändert haben. Nach der Rundfahrt durch den Nationalpark der Vulkane erleben Sie dann in verschiedenen geothermischen Präsentationen die Hitze, die bis heute unter der Erdoberfläche zu finden ist.
Trockenes Gestrüpp beginnt hierbei lichterloh zu brennen und Wasserfontänen explodieren plötzlich über ihren Köpfen. Über dem natürlichen Vulkangrill – einem einfachen Loch im Boden – werden außerdem die Speisen für das nahegelegene Restaurant zubereitet.
gegen 14 Uhr: Mittagspause in Mancha Blanca
Sie können übrigens direkt auf der Grand Tour Lanzarote im Reisebus Ihr Mittagessen hinzu buchen. Melden Sie sich dafür einfach bei der Reiseleitung an. Wenn Sie nicht am Mittagessen teilnehmen möchten können Sie die Mittagspause nutzen, um sich selbst zu verpflegen oder die traditionell sehr bedeutende Kirche von Mancha Blanca, die Iglesia de Nuestra Señora de los Dolores zu besuchen.
von 15 bis 19 Uhr
Weiter geht es mit einem Stopp im Weingebiet bevor wir in den Norden der Insel weiterfahren. Am Nachmittag sehen Sie:
- das Weingebiet La Geria
- Haría und das umliegende Tal der 1000 Palmen
- das Touristenzentrum Jameos del Agua
La Geria ist die Zone in Lanzarote, in der Wein angebaut wird. Das klingt soweit nicht spektakulär, aber warten Sie bis Sie sehen, welche Arbeit die Landarbeiter der Insel verrichten mussten, um der Vulkanlandschaft Trauben abzugewinnen. Jede Weinreben ist tief im Boden verankert, mit Lavaasche bedeckt und halbrunde Mauern schützen sie vor dem Wind.
So ist über viele Jahre und in harter Arbeit eine Landschaft entstanden, die sowohl die Natur als auch den Weinanbau auf eine wunderschöne Form vereint. Bei einem Bodega-Besuch erfahren Sie viel über den Weinanbau und können den Inselwein auch probieren.
Hoch in den Inselnorden
In Haría halten wir dann auf einer Anhöhe, damit Sie sich in Ruhe das Tal der 1000 Palmen anschauen können. Früher wurde für jedes geborene Kind eine Palme gepflanzt, so entstand über die Zeit eines der grünsten Täler der Insel.

Der letzte Stopp der Grand Tour Lanzarote bringt Sie schließlich nach Jameos Del Agua, einem der absoluten Meisterwerke des Inselkünstlers César Manrique. In einen teilweise eingestürzten Vulkantunnel hat der Künstler eine harmonische Installation erschaffen, die weltweit nach wie vor ihresgleichen sucht.
Setzen Sie sich an den Höhlen-See der Albino-Krebse und lassen Sie diesen magischen Ort auf sich wirken. Nach der Besichtigung des Tunnelbereichs gelangen Sie zum spektakulären Pool und können ebenfalls das natürliche Vulkanauditorium besichtigen, in dem regelmäßig kulturelle Veranstaltungen präsentiert werden.
Der Besuch dieses bemerkenswerten Touristenzentrums beendet schließlich die Gran Tour Lanzarote und es geht zurück zum Ausgangspunkt Ihres Ausflugs. An diesen Tagesausflug werden Sie sich mit Sicherheit noch lange erinnern.
Daten zur Grand Tour
- Alle angegebenen Uhrzeiten sowie der Ablauf des Ausflugs haben orientativen Charakter und können Änderungen unterliegen!
Optionale Zusatzleistungen, die Sie während des Ausflugs zusätzlich buchen können:
- Dromedar Reiten: 11€ pro Person
- Mittagessen: 10€ (8€ Kinder) – im Bus buchbar
Immer inklusive im Ausflugspreis:
- Abholung in der Nähe ihrer Unterkunft mit einem klimatisierten Reisebus.
- Deutschsprachige Reiseleitung.
- Alle Eintrittsgelder soweit angegeben – Jameos del Agua und Timanfaya National Park.
Unsere Empfehlungen für die Gran Tour Lanzarote
- Nehmen Sie Ihre Kamera mit, es gibt tolle Fotomotive unterwegs
- Packen Sie warme Kleidung ein, morgens kann es manchmal kühl sein und tagsüber windig
- Wählen Sie Schuhe, in denen Sie bequem laufen können
Ihre Vorteile
- Sie bezahlen zuerst bei Ihrer Reservierung nur eine kleine Anzahlung pro Person, den Restbetrag dann später am Tag Ihres Ausflugs. So bleibt Ihr Geld länger in Ihrer Geldbörse.
- Wenn Sie trotzdem den Gesamtbetrag schon bei Reservierung bezahlen möchten, zum Beispiel um jemandem ein Geschenk zu machen, ist das problemlos möglich. Kontaktieren Sie uns einfach.
- Sie können Ihre Buchung bis 24 Stunden vor Ausflugsbeginn kostenlos stornieren.
Wenn Sie Lanzarote mit einem Kreuzfahrtschiff besuchen, können wir Ihnen übrigens eine spezielle Grand Tour Lanzarote für Kreuzfahrtgäste mit Abholung direkt im Hafen anbieten. Bitte folgen Sie dem Link.
Das beeindruckende Titelfoto des Nationalparks Timanfaya ist übrigens in sehr großer Auflösung über den Fotografen Rainer Böhm verfügbar.
Hier finden Sie auch eine Übersicht über alle verfügbaren Busausflüge auf Lanzarote
Das Angebot hatte ich über die Internetsuche gefunden und habe direkt von zu Hause aus schon gebucht. Es funktionierte vom Bezahlen übers Abholen prima. Wir hatten einen tollen Reiseleiter, der ständig zwischen deutsch, englisch und französisch umschalten musste und auch der Busfahrer hat uns gut und sicher gefahren. Es gab an jeder Station ausreichend Zeit. Alleine die Weinprobe hat uns nicht gefallen – der verköstigte Wein schmeckte nicht gut – da habe ich schon eine ganz andere Weinprobe im Gebiet La Geria mitgemacht, die super war!. Entsprechend habe ich nicht gesehen, dass einer eine Flasche Wein gekauft hat. Aber das war nur eine Kleinigkeit am Rande.
Wir haben den Ausflug schon vor der Reise von Deutschland aus gebucht. Von der Abholung bis zum Ende des Tages lief alles perfekt ab. Wir hatten eine gute Reiseleiterin , einen netten Busfahrer und lernten so die schönsten Seiten der Insel kennen. Es war ein rundum gelungener Tag mit vielen tollen Eindrücken und Hintergrundinformationen.
Sehr zu empfehlen.
Wir waren das erste Mal auf Lanzarote und nutzten die Inselrundfahrt, um viel kennenzulernen. Unsere angagierte Reiseleiterin (Ivette?) gab dabei dreisprachig (englisch, spanisch und deutsch) kompetent Informationen zu den einzelnen Highlights. An jedem Stop gab es genügend Zeit füe eigene Erkundungen. Die Fahrt mit dem Bus durch den Nationalpark mit den dreisprachigen Erläuterungen war für uns das Beeindruckendste des Tages.
Alle Programmpunkte sind so konzipiert, dass man einen erlebnisreichen, streßfreien Tag erlebt.
Sehr zu empfehlen!
Alle Highlights der Insel an einem Tag, dafür ist die Grand Tour ideal. Insbesondere die Fahrt mit dem Bus durch den Timanfaya Nationalpark ist dabei sehr beeindruckend.
Von der Buchung über Abholung war alles perfekt durchorganisiert und wurde von einer wirklich super deutschsprachige Reiseleiterin begleitet. Vielen Dank dafür!
Ich denke es ist nicht möglich an einam Tag von Lanzarote noch mehr zu sehen als bei dieser Tour. Dabei kommt aber kein Stress auf. Zu empfehlen ist auch das Mittagessen. Hat richtig Spass gemacht. Danke
da wir nicht lange auf Lanzarote verweilten, entschieden wir uns für die Grand Tour, von der Buchung über Abholung war alles perfekt, super Reiseleiter, wir haben alles gesehen, war alles wunderbar organisiert, 5 Sterne und mehr, vielen Dank
Was für ein schöner Tag, wir haben uns in Lanzarote verliebt
Vielen lieben Dank für den schönen Tag auf der Grandtour. Wir haben viel über die Entstehung der Insel erfahren. Der Reiseleiter war top vorbereitet und hat uns souverän durch den Tag gebraucht. Hier noch einmal ein extra Lob. Von der Abholung an der Haltestelle für zur Rückfahrt alles perfekt.
Die Grand Tour war ein tolles Erlebnis. Großes Lob an die Reiseleiterin. Sehr kompetent hat Sie uns durch den Tag begleitet. Wir können es nur weiterempfehlen.
Die Grand Tour war ein Highlight in meiner Woche auf Lanzarote. Die Reiseleiterin ( ganz großes Lob !!) hat uns die Insel nahe gebracht. Die Vulkanlandschaft war das Beste…sehr beeindruckend
Der Ausflug ist auf jeden Fall zu empfehlen
Es ist sehr erstaunlich wie unterschiedlich diese eigentlich kleine Insel ist. Der Süden und der Norden sind total verschieden. Echt ein toller Kontrast den wir erleben durften.
Die ganze Insel an einem Tag, besser geht’s nicht. Da wir nicht viel Zeit hatten war dieser Ausflug perfekt.
Wir waren im April auf Lanzarote und haben die Grand Tour Lanzarote sehr genossen. Da wir mit den Kindern unterwegs waren wollten wir nicht zu viele tage unterwegs sein und bei diesem Tagesausflug konnten wir in einem Tag die Insel richtig gut kennen lernen. Besonders die Vulkane waren ein Highlight.